Besuch der MIT Oberberg bei der Fuchs Kunststofftechnik GmbH
- Aktuelles
In dieser Woche fand ein Treffen der Mitglieder der MIT Oberberg zum Jahresausklang bei der Fuchs Kunststofftechnik GmbH statt. Die Besuchergruppe wurde vom Vorsitzenden Christian Berger, Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags, sowie dem Kreisdirektor des Oberbergischen Kreises und CDU-Landratskandidaten Klaus Grootens geleitet.
Nach einer informativen Unternehmenspräsentation und einem Rundgang durch die Produktionsstätte hatten die teilnehmenden Unternehmer und Mittelständler die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss über die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland auszutauschen.
Kreisdirektor Klaus Grootens wies darauf hin, dass der Oberbergische Kreis besonders stark von den Herausforderungen in der Industrie betroffen ist, da 42 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe tätig sind.
Die Folgen der schwächelnden Industrie sind deutlich spürbar: Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit geht mit einem Verlust an Wohlstand und Kaufkraft einher. Für die Städte und Gemeinden des Oberbergischen Kreises bedeuten steigende Sozialkosten und sinkende Steuereinnahmen zusätzliche finanzielle Belastungen.
Vor diesem Hintergrund fordert die MIT bei den Neuwahlen am 23. Februar 2025 eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik mit folgenden Schwerpunkten:
- Förderung von Wachstum und Investitionen
- Bürokratieabbau
- Mehr Freiräume für Unternehmen
- Marktwirtschaft statt Mikromanagement
- Senkung der Energiekosten
- Technologieoffenheit statt Verbote
- Stärkung von Wettbewerb und Eigentum
- Anreize, damit sich Leistung wieder lohnt
Die MIT setzt auf einen Neuanfang – nicht nur in der Politik, sondern auch in der Wirtschaft.






